Botulinumtoxin, kurz Botox, zählt zu den sichersten und effektivsten Substanzen im Kampf gegen die Falten. Bei dem Wirkstoff handelt es sich um ein Protein, das aus Bakterien gewonnen wird. Es gibt mehrere Typen der Substanz, wobei Typ A seit Jahrzehnten in der Medizin seine Anwendung findet.
Ursprünglich wurde Botox in der Neurologie zur Behandlung von Muskelerkrankungen eingesetzt. Inzwischen findet es bei der Behandlung mehrerer Krankheiten, wie z. B. übermäßigem Schwitzen, Migräne oder in der ästhetischen Medizin zur Faltenbehandlung Anwendung. Hierbei wird der Wirkstoff in die betroffene Stelle injiziert, was zur Blockade der Muskelkontraktion führt und dadurch zur Entspannung des betroffenen Bereiches. Als Folge der Muskelentspannung glätten sich auch die Falten.
Da sich Botox im Körper auf natürliche Weise abbaut, hält seine Wirkung je nach injizierter Menge ca. vier bis fünf Monate an, nach wiederholten Unterspritzungen manchmal auch länger.
Preise